top of page

Ein Blick ins Auge – Die Klassen 4a und 4b sezieren Rinderaugen

  • ausa56
  • vor 3 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Mit Handschuhen, Skalpell und jeder Menge Neugier machten sich die Schüler*innen im Biologieunterricht daran, das Auge Stück für Stück zu erkunden. Dabei entdeckten sie, wie komplex und faszinierend das Sehorgan aufgebaut ist. Durch auflegen der Linse über einen folierten Text konnten sie den Vergrößerungseffekt der Linse erleben. Besonders eindrucksvoll war zudem das sogenannte Tapetum lucidum, eine schillernd leuchtende Schicht im hinteren Teil des Auges. Diese Schicht sorgt bei vielen Tieren dafür, dass ihre Augen im Dunkeln leuchten. Ein echtes Naturwunder, das in blau-grünlichen Farben schimmerte und für viel Bewunderung sorgte.


bottom of page